Sinkende Milchpreise in Frankreich
In Frankreich haben sich die Dachverbände der Milcherzeuger (FNPL), der privaten Molkereien (FNIL) und der Genossenschaftsmolkereien (FNCL) auf eine weitere Senkung des empfohlenen Erzeugerpreisniveaus geeinigt. Die im interprofessionellen Zentrum der Milchwirtschaft (CNIEL) zusammengeschlossenen Verbände vereinbarten für das dritte Quartal 2006 eine Kürzung der einheitlichen Preisempfehlung um 7,39 Euro je 1000 Liter Milch. Wie im Rahmen der im Januar festgelegten Modalitäten vorgesehen, können Molkereien mit einem Produktionsanteil von mehr als 20 Prozent an Basiserzeugnissen wie Butter und Magermilchpulver zusätzliche, gestaffelte Einschnitte vornehmen. Das Branchentreffen verlief in einem entspannten Klima. Dazu beigetragen hatte die Privatmolkerei Lactalis. Das Unternehmen hatte kurz vor der Sitzung mitgeteilt, die einheitliche Milchpreisempfehlung für den Liefermonat Juni wieder anzuwenden. Zuvor hatten sowohl der FNPL als auch Verarbeitungsunternehmen gedroht, das Abkommen aufzukündigen, falls die Beteiligten die Abmachungen nicht konsequent befolgen würden.
- Veröffentlicht am