Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Dürrehilfen von Bund und Ländern ein erster Schritt

Der Deutsche Bauernverband (DBV) sieht sich durch die Sondersitzung der Agrarminister der neuen Bundesländer, Schleswig-Holsteins und Niedersachsens mit dem Bundeslandwirtschaftsministerium am 2. August in seiner Einschätzung zur diesjährigen Ernte voll bestätigt.
Veröffentlicht am
In Übereinstimmung mit dem Berufsstand haben die Agrarminister der nord- und ostdeutschen Bundesländer festgestellt, dass es regional eine äußerst schwierige Ernte- und Futtersituation gibt. Regional treten extreme wirtschaftliche Schäden bis hin zu Notlagen von Einzelbetrieben durch erhebliche Ausfälle bei der Getreide- und Rapsernte sowie bei der Futtergewinnung auf. In berufsständischer Solidarität haben Landwirte in den betroffenen Regionen bereits Futterbörsen eingerichtet. Auf der Sitzung der Agrarminister sei zwar von der Politik bestätigt worden, dass extrem betroffenen Betrieben geholfen werden muss, stellte der DBV fest. Die Nutzung von Stilllegungsflächen zur Futtergewinnung, das von der Landwirtschaftlichen Rentenbank...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.