Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schulfrucht-Programm gestartet

Die offizielle Auftaktveranstaltung Baden-Württembergs zum EU-Schulfrucht-Programm fand am Montagmorgen nach den Faschingsferien in einer zweiten Klasse der Wilhelmschule in Stuttgart-Untertürkheim statt. Die Fernsehsender ZDF und SWR sowie zahlreiche Pressevertreter waren gekommen sowie interessierte Eltern und Marktpartner. Apfelkönigin Sonja Heimgartner und die Prinzessinnen Marina Möhrle und Patricia Sauter vom Bodensee verteilten Äpfel an die Kinder.

Veröffentlicht am
gro
"Schülerinnen und Schüler müssen im heutigen Schulalltag immer größere Leistungen erbringen. Um gesund und fit durch den Tag zu kommen, ist eine vielseitige Ernährung mit frischem Obst und Gemüse unerlässlich", sagte die Staatssekretärin im baden-württembergischen Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, am Montag (22. Februar) anlässlich der offiziellen Auftaktveranstaltung Baden-Württembergs zum EU-Schulfruchtprogramm in der Wilhelmsschule in Stuttgart-Untertürkheim. Die Landesregierung habe sich zu der Teilnahme an dem Programm entschlossen um bei der jungen Generation den Verzehr von Obst und Gemüse zu steigern und damit einer Fehlernährung entgegen zu steuern. Trotz bürokratischer Hürden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.