Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ersatz für Tierversuche

Stiftungsprofessur für „In-vitro Methoden zum Tierversuchsersatz“ an der Universität Konstanz eingerichtet. Baden-Württemberg unterstützt das innovative Forschungsprojekt mit Mitteln aus dem Programm „Qualitätsoffensive für die Universitäten“.
Veröffentlicht am
„Wir Menschen sind verantwortlich für den Schutz des Lebens und Wohlbefindens der Tiere als Mitgeschöpfe. Daher hat es sich die Landesregierung zum Ziel gesetzt, die Forschung an Alternativmethoden zu Tierversuchen weiterzuentwickeln. Die Einrichtung der Stiftungsprofessur für ‚In-vitro Methoden zum Tierversuchsersatz’ an der Universität Konstanz ist dafür ein entscheidender Schritt“. Dies erklärte Wissenschaftsminister Professor Dr. Peter Frankenberg am 3. August in Stuttgart. Inhaber der Professur, die von der Doerenkamp-Zbinden-Stiftung aus der Schweiz finanziert wird, ist Prof. Dr. Marcel Leist. Die Stiftung stellt der Universität Konstanz für die Finanzierung des Stiftungslehrstuhls über 10 Jahre hinweg...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.