Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kieler Ökonomen arbeiten an neuer Milchstudie

Die Folgen einer Fortführung der Quotenregelung und die Konsequenzen eines Quotenausstiegs im Rahmen der europäischen Milchmengenregelung sind die Kernbereiche einer Untersuchung, die von den Bundesforschungsanstalten für Ernährung und Lebensmittel (BfEL in Kiel) und für Landwirtschaft (FAL in Braunschweig) derzeit im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums durchführt wird. Im Blickpunkt stehen auch Szenarien möglicher Ergebnisse der WTO-Verhandlungen. Mit den Studien soll in der Diskussionen zur Zukunft der europäischen Milchquotenregelung eine Meinungsbildung erleichtert werden. Von der Bundesregierung ist in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres eine Position zur Zukunft der Milchquotenregelung zu erwarten. Die Brüsseler Kommission wird voraussichtlich Mitte 2008 einen Bericht zu der im Rahmen der EU-Agrarreform von 2003 ausgesetzten Quotenaufstockung um weitere zwei Prozent vorlegen.
Veröffentlicht am
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.