Silomaisreife bestimmen
Mit dem Prognosemodell MaisProg können Landwirte die Silomaisreife bestimmen. Das Modell läuft jetzt im zweiten Jahr. Erste Eegebnisse: Trockenheit führt zur unterschiedlichen Abreife.
- Veröffentlicht am
Die Maisbestände des Jahres 2006 sind bereits jetzt regional durch die extreme Hitze und die Trockenheit differenziert gekennzeichnet. Die Niederschläge Ende Juli konnten dieses Gesamtbild nicht mehr ändern. Besonders betroffen sind Futterbaubetriebe, denen wegen des Regenmangels über viele Wochen auch Alternativen vom Grünland fehlen. Unter diesen Voraussetzungen gilt es umso mehr, die höchstmögliche Futterqualität zu erreichen. Die Witterung als auch die Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass in den letzten Jahren zunehmend verspätete Ernten mit Trockenmassegehalten über 35% festzustellen waren. Daneben werden nach wie vor verfrühte Erntetermine beobachtet, die zu Problemen im Hinblick auf eine erhöhte Sickersaftbildung führen. In...