Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Irlands Molkereien werden vom Staat subventioniert

In Irland darf die Molkereiwirtschaft in den kommenden Jahren massive Unterstützung von Seiten der Politik erwarten. Landwirtschaftsministerin Mary Coughlan kündigte in der letzten Juliwoche ein Förderpaket an, mit dem in den nächsten drei Jahren Investitionen in Höhe von 300 Millionen Euro in die Milchverarbeitung fießen sollen.
Veröffentlicht am
Gefördert werden Investitionen für das Marketing wie auch Ausgaben für den Bau und Erwerb von Gebäuden und Maschinen. Ähnlich wie in Deutschland ist die Milchwirtschaft in Irland durch zahlreiche Genossenschaften geprägt. Die größte, Glanbia, kontrolliert rund ein Drittel der Anlieferungen. Die Nummer zwei ist Lakeland Dairies. Die mehr als 22.000 irischen Milcherzeuger liefern jährlich rund 5,06 Millionen Tonnen Milch an die Molkereien. 80 Prozent der Produktion geht in den Export. Um Bewegung in den irischen Milchmarkt zu bekommen will Coughlan eine einmal jährlich stattfindende Milchbörse einführen. Damit würde der Staat seine Lenkungsfunktion bei der Vergabe anteiliger Referenzmenge weitgehend aufgeben. Ähnlich wie in Deutschland soll...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.