Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Brüssel verzichtet weiter auf Milchmarktmaßnahmen

Die EU-Kommission sieht nach wie vor keinen Grund, Exporterstattungen für Milchprodukte zu gewähren oder Waren in die Intervention zu kaufen.
Veröffentlicht am
Bei der Sitzung des zuständigen Verwaltungsausschusses am 18 Februar 2010 wurden Anfragen über Ausfuhrbeihilfen für 5100 Tonnen Magermilchpulver und 800 Tonnen Butter abgelehnt. Die allgemeinen Erstattungssätze blieben auf Null gesetzt, die Intervention geschlossen. Die EU-Durchschnittpreise waren bis 14. Februar gegenüber der vorangegangenen Woche teilweise leicht gesunken, nämlich um 0,9 Prozent auf 282 Euro je 100 Kilo für Butter und um jeweils 0,4 Prozent auf 194 Euro und 236 Euro für Mager- beziehungsweise Vollmilchpulver. Gleichzeitig erhöhten sich die Preise für zahlreiche Käsesorten, Emmentaler verzeichnete ein Plus von 6,6 Prozent auf 499 Euro je 100 Kilo. In der Intervention befanden sich zuletzt EU-weit 257.000 Tonnen...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.