Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Studie zur Geflügelpest

Untersuchung des ISPA (Institut für Strukturforschung und Planung in agrarischen Intensivgebieten) an der Hochschule Vechta im Rahmen des EU-Projektes „Healthy Poultry“. Das Projekt startet am 1. Oktober 2066 und untersucht auf Betriebsebene, in welchen Arbeitsschritten der Geflügelproduktion ein Eintrag des Virus möglich ist.
Veröffentlicht am
Das ISPA an der Hochschule Vechta beschäftigt sich im EU-Projekt „Healthy Poultry“ mit der Entwicklung von europaweiten Strategien zur Bekämpfung der hoch infektiösen Geflügelkrankheit „Aviäre Influenza“ (Geflügelpest), dessen besonders gefährliche Variante H5N1 seit Anfang des Jahres Europa und auch Deutschland erreicht hat. Ziel und Ablauf der Betriebsanalyse Ein Ziel des Projektes ist eine umfangreiche Strukturanalyse der europäischen und insbesondere der deutschen Geflügelwirtschaft. Darauf aufbauend werden Risikogebiete für einen Eintrag der Aviären Influenza in Geflügel haltende Betriebe definiert. In diesen Gebieten würde ein Ausbruch der hochinfektiösen Geflügelkrankheit schwerwiegende ökonomische Folgen für die Geflügelwirtschaft...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.