Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bundesweiter Milchquotenhandel: Wohin wandert die Quote?

Bisher dürfen Milchquoten in der Europäischen Union nicht auf nationaler oder gar internationaler Ebene übertragen werden, sondern nur innerhalb von kleinräumig festgelegten Übertragungsgebieten.
Veröffentlicht am
Es zeichnet sich ab, dass bei künftig sinkenden Milchpreisen die Milchquote in einigen dieser Regionen nicht mehr ausgeschöpft werden wird. Deshalb wird der Übergang zu einer bundesweiten Handelbarkeit der Quote diskutiert. Das würde eine Verlagerung der Quote auf die kostengünstigsten Standorte und Milchproduzenten begünstigen und im Durchschnitt der Regionen zu einer Senkung der Milchquotenpreise führen. Im Rahmen des EU-Projektes "European Dairy Industry Model" wurden an der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) unterschiedliche Szenarien zur Milchmarktpolitik untersucht, darunter auch der Übergang zu einem nationalen Quotenhandel. Unter den zugrunde liegenden Szenarionbedingungen mit einer Senkung des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.