Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gegen PIA vorgehen

Die Ileitis kommt mit ihren vier Verlaufsformen weltweit in allen Ländern mit intensiver Schweineproduktion vor. Die bekannteste Verlaufsform ist die Porcine Intestinale
Adenomatose (PIA). Ein mögliches Sanierungskonzept gegen Lawsonia Intracellularis in einem geschlossenen Betrieb stellt von Uwe Lehmann, prakt. Tierarzt aus Greven, vor.
Veröffentlicht am
Sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern hat sich die Infektion mit Lawsonia intracellularis in den letzten Jahren stark ausgebreitet. Selbst Betriebe mit hohem Gesundheits- und Hygienestatus bleiben von der Infektion nicht verschont. Die Prävalenz in klinisch unauffälligen Betrieben liegt laut Literatur in Deutschland je nach Autor bei 24 – 100 %. Zielsetzung des Behandlungskonzeptes In einem geschlossenem Betrieb (Standort Wettringen, Münsterland) wurden in der Mast, seltener bei den Jungsauen, Kümmerer (2 – 5%), Durchfall (4 – 8%) und vermehrt plötzliche Todesfälle (bei den Endmasttieren bis zu 10 % pro Abteil) beobachtet. Dies deutete auf eine Infektion mit Lawsonia intracellularis, dem Erreger der PIA (Ileitis), und / oder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.