Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Tierhaltung: Nährstoffausscheidungen bilanzieren

Präzise Daten über die Nährstoffausscheidungen der Nutztiere in den jeweiligen Haltungs- und Produktionsverfahren sind in heutigen Tierhaltungsbetrieben unerlässlich. Hauptverwendungsgebiet der Werte sind die Nährstoffbilanzierung im Rahmen der Düngeverordnung sowie die Ermittlung des Nährstoffanfalls zur Berechnung qualifizierter Flächennachweise bei Genehmigungsverfahren.
Veröffentlicht am
Nutztiere nehmen Nährstoffe auf, wandeln sie um und speichern einen Teil davon in Form von Fleisch, Milch, Eiern oder Wolle. Dieser Teil der Nährstoffe verlässt in der Regel als Verkaufsprodukt den landwirtschaftlichen Betrieb. Düngewert Der größte Teil der den Tieren zugeführten Nährstoffe wird naturgemäß jedoch wieder ausgeschieden. Er gelangt als wirtschaftseigener Dünger in Form von Gülle, Jauche oder Festmist auf die Felder und das Grünland. Die Nährstoffausscheidungen bestimmen den Düngewert der Exkremente und beeinflussen somit die Ausbringungsmengen der Düngemittel. Praxisleitfaden Die vorliegende Broschüre "Bilanzierung der Nährstoffausscheidungen landwirtschaftlicher Nutztiere" zeigt die fachlich korrekte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.