Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landschafts- und Artenvielfalt erfassen

Einen Leitfaden als Information und Anleitung für Landwirte zur Bestandsaufnahme und Bewertung von Kleinbiotopen auf dem eigenen Betrieb hat das Institut für Landwirtschaft und Umwelt (ilu) der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) in Bonn herausgegeben.
Veröffentlicht am
Der Leitfaden enthält unter anderem eine Klassifizierung der verschiedenen Strukturelemente in der Agrarlandschaft, beschreibt deren Ausprägungsvarianten und gibt wichtige Hinweise zur Bewertung. Er soll darüber hinaus all jenen helfen, die in Landesministerien, Landschaftsbehörden, Agrarverwaltungen und Verbänden mit Naturschutzfragen in der Agrarlandschaft befasst sind. Besondere Bedeutung gewinnt die ilu-Publikation im Zusammenhang mit der 2002 beschlossenen Novellierung des Bundesnaturschutzgesetzes. Vor allem Paragraf 5 (3) des Bundesnaturschutzgesetzes, wonach die Länder eine "regionale Mindestdichte von zur Vernetzung von Biotopen erforderlichen linearen und punktförmigen Elementen" festsetzen sollen, hat konkrete...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.