Blauzungenkrankheit nun auch in Deutschland
Die für Schafe in Abhängigkeit vom Virustyp tödliche Blauzungenkrankheit ist in Deutschland ausgebrochen. Nach Angaben des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz wurde die Krankheit nach Feststellung der Tierseuche in den Niederlanden und Belgien - nun auch in Nordrhein-Westfalen in acht Rinder haltenden Betrieben und einem Schafbetrieb nachgewiesen. Entsprechende Untersuchungen hatte das nationale Referenzlabor am Friedrich-Loefller-Institut (FLI) auf der Insel Riems am Sonntag durchgeführt.
- Veröffentlicht am
Da die Krankheit nicht direkt von Tier zu Tier, sondern durch Mücken übertragen wird, kommt es bei der Bekämpfung nicht zu umfangreichen Tötungsaktionen, wie dies bei anderen Tierseuchen erforderlich ist. Für Menschen ist die Krankheit ungefährlich. Weder Mücken, noch der Genuss von Fleisch oder Milch und Milchprodukten stellen für Menschen eine Bedrohung dar. Empfänglich für das Blauzungenvirus sind Wiederkäuer, jedoch erkranken in der Regel nur Schafe ernsthaft. Die betroffenen Betriebe wurden von den Behörden gesperrt. Die Sperr- und Beobachtungsbezirke, aus denen empfängliche Tiere nur unter strengen Auflagen in andere Gebiete gebracht werden dürfen, werden eingerichtet. Heute nachmittag berät die EU-Kommission gemeinsam mit den...