Zuerwerb für Landwirte durch Fotovoltaik erhalten
Die Errichtung von Fotovoltaikanlagen wird nach Einschätzung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) auch künftig eine Möglichkeit zum Zuerwerb für Landwirte bleiben. Das erklärte der DBV anlässlich des Kabinettsbeschlusses am 3. März 2010.
- Veröffentlicht am
Auch nach einer zusätzlichen Kürzung der Strom-Vergütungen im Erneuerbare Energien Gesetz sieht der DBV für Landwirte gerade auch bei Dachanlagen weiter eine Zukunft. Bereits begonnene Investitionsvorhaben können durch die vom DBV geforderte Verschiebung der Kürzung auf den 1. Juli 2010 noch wie kalkuliert zu den bestehenden Bedingungen umgesetzt werden. Bauern wolen im ersten Halbjahr 2010 etwa drei Milliarden Euro in Fotovoltaikanlagen investieren Laut einer aktuellen Befragung des Konjunkturbarometers Agrar wollen die deutschen Bauern im ersten Halbjahr 2010 etwa drei Milliarden Euro in Fotovoltaikanlagen investieren. Bei den Freiflächenanlagen hatte der DBV einen planerischen Vorrang für nicht-landwirtschaftliche Flächen (z. B. alte...