Blauzungenkrankheit: Eilverordnung wahrscheinlich noch diese Woche
Zum ersten Mal ist in Deutschland die Blauzungenkrankheit aufgetreten. Nach den Niederlanden (17. August 2006) und Belgien (18. August 2006) sind seit dem 21. August 2006 in Nordrhein-Westfalen bisher 38 Seuchenfälle und acht Verdachtsfälle amtlich festgestellt worden.
- Veröffentlicht am
Bei der so genannten Blauzungenkrankheit der Wiederkäuer handelt es sich um eine in Deutschland anzeigepflichtige Tierseuche, die mit hoheitlichen Maßnahmen nach Vorgaben des EU-Gemeinschaftsrechts bekämpft wird. Das Krankheitsgeschehen in Deutschland steht im Zusammenhang mit dem gleichzeitigen Auftreten von Blauzungenkrankheitsfällen in Rinder- und Schafbeständen in den unmittelbar angrenzenden Gebieten der Niederlande und Belgiens. Folgende Besonderheiten sind bisher festgestellt worden: Es handelt sich um den neuen Serotyp "8". Er wurde bisher vor allem in Afrika und Südamerika festgestellt. Im Gegensatz zu den bisherigen Beschreibungen des Krankheitsverlaufes besteht bei Schafen eine nur geringe Morbiditäts- und...