Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nutzung der Bioenergie gemeinsam erforschen, fördern und ausbauen

Der Bioenergiesektor und somit die Nachfrage nach land- und forstwirtschaftlicher Biomasse erlebe derzeit aufgrund der Energiepreisentwicklung und der politischen Rahmenbedingungen einen starken Schub nach vorn. Das erklärte der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk am 31. August 2006 bei einem Fachgespräch im Rahmen der Besichtigung der Biogasanlage des Hofguts Schönbuch in Überlingen-Bambergen im Bodenseekreis.
Veröffentlicht am
Dies betreffe nicht nur die mengenmäßige Nachfrage, sondern vor allem die technologische Entwicklung bei der Nutzung und Bereitstellung der Bioenergie, betonte der Minister. Etwa 420 Biogasanlagen in Baden-Württemberg Seit der Novellierung des Erneuerbaren Energiengesetzes im August 2004 hat sich die Anzahl der Biogasanlagen in Baden-Württemberg auf circa 420 Anlagen nahezu verdoppelt. Die dabei installierte elektrische Leistung hat sich im gleichen Zeitraum fast verdreifacht und liegt derzeit bei circa 65 Megawatt. In dieser Zeit ist auch die Nachfrage nach Brennholz, Holzhackschnitzeln und Holzpellets im Land stark gestiegen. “Mit dieser aktuellen Entwicklung und den neuen Perspektiven sind vielfältige Herausforderungen und Chancen für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.