Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vom Ochsengespann bis zum High-Tech-Giganten

Landluft-Test und Maschinenspektakel am Hohenheimer Feldtag am Samstag, 16. September 2006, ab 11:30 Uhr auf dem Meiereihof, Universität Hohenheim. Historische und aktuelle Landtechnik zur Bodenfruchtbarkeit sind zu sehen, ergänzt durch einen Wissenschaftsmarkt an der Universität Hohenheim.

Veröffentlicht am
Nostalgisch bis neu: vom Pferdegespann bis hin zum Pneumatikstreuer mit 36 Metern Spannweite. Die Bodenfruchtbarkeit ist das Thema des 12. Hohenheimer Feldtags, der am Samstag, den 16. September 2006 an der Universität Hohenheim am Meiereihof stattfindet. Geruchsfrei - weil exemplarisch mit Wasser vorgeführt - werden unterschiedliche Arten, den Boden zu düngen, dargestellt. Die Demonstration der historischen und aktuellen Landtechnik beginnt um 11:30 Uhr mit der Begrüßung durch Prof. Dr. Karlheinz Köller vom Institut für Agrartechnik und Prorektor der Universität Hohenheim. Umrahmt wird die gesamte Veranstaltung von einem Wissenschaftsmarkt, auf dem verschiedene Institute der Universität Hohenheim aktuelle Forschungsergebnisse...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.