Gurr-Hirsch: Ideale Bedingungen für Qualitätsweinbau im Land
In Baden-Württemberg herrschten ideale Bedingungen für den Qualitätsweinbau. Das sagte Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch bei der Mitgliederversammlung der württembergischen Weingärtner am 12. März 2010 in Untergruppenbach. Ein Erhalt des Anbaustopps für Reben nach 2015 sei anzustreben.
- Veröffentlicht am
„Die heimischen Weine sind nicht zuletzt auch in Verbindung mit den vielfältigen kul-turellen und gastronomischen Angeboten in Baden-Württemberg, gefragt. Das ist eine gute Voraussetzung für einen erfolgreichen Weinbau im Land. Davon profitiert auch der Erhalt unserer wertvollen Kulturlandschaft". Das sagte die Staatssekretärin im baden-württembergischen Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, am Freitag, dem 12. März 2010, anlässlich der Mitgliederversammlung der württembergischen Weingärtner in Untergruppenbach (Landkreis Heilbronn). Auch Weinbranche steht unter Preis- und Kostendruck In Baden-Württemberg würden ideale Bedingungen für Qualitätsweinbau herrschen. "Die...