Meldung von Natura 2000-Gebieten zahlt sich aus
Die EU-Kommission fördert zum elften Mal ein LIFE-Natur-Projekt in einem baden-württembergischen FFH- und Vogelschutzgebiet. Damit zahlen sich die Beiträge des Landes zum Europäischen Schutzgebietsnetzwerk Natura 2000 erneut aus. Dies betonte der baden-württembergische Naturschutzminister Peter Hauk am 19. September 2006 anlässlich der Genehmigung des elften LIFE-Natur-Projekts in Baden-Württemberg "Rohrhardsberg, Obere Elz und Wilde Gutach" (Freiburg im Breisgau) in Stuttgart.
- Veröffentlicht am
Minister Hauk dankte dem Regierungspräsidium Freiburg dafür, dass es sich bereits zum vierten Mal erfolgreich um eine LIFE-Natur Förderung beworben hat. "Ich möchte alle Regierungspräsidien, aber auch die Landkreise auffordern, sich weiter mit ihrem Naturpotential in den Wettbewerb um europäische Naturschutzfördermittel einzubringen. Schließlich hat das Land mit einer hervorragenden Naturausstattung und mit seiner schlagkräftigen Verwaltung auch im europäischen Vergleich einiges zu bieten", lobte Minister Hauk. Im Rahmen des vom Regierungspräsidium Freiburg beantragten Naturschutzprojekts werden im Gebiet um den Rohrhardsberg im Mittleren Schwarzwald rund 1,9 Millionen Euro investiert, von denen die EU die Hälfte übernimmt. Finanziell...