Größtes Holzheizkraftwerk im Land eingeweiht
Die baden-württembergische Umwelt- und Verkehrsministerin Tanja Gönner weihte diese Woche das derzeit größte Holzheizkraftwerk in Baden-Württemberg in Ludwigsburg ein. "Holzheizkraftwerk ist ein Vorzeigeprojekt wegen der Größe und wegen der Verwertung von Landschaftspflegeholz", lobte die Ministerin.
- Veröffentlicht am
Ein Kraftwerk mit 90 Prozent Wirkungsgrad sei beispielgebend für die effiziente Nutzung der Energie - neue Kohlekraftwerke kämen nur auf 45 Prozent und alte lägen noch um zehn Prozent niedriger. Die Verwendung von Restholz als Energieträger sei beispielgebend, da kein Energiepflanzenanbau mit seinen Nebeneffekten auftrete. Die Entscheidung in Ludwigsburg an dieser Stelle ein Holzheizkraftwerk zu errichten, sei ein Zeichen gegen den Klimawandel. Denn der eingeschlagene Weg zur Senkung der Treibhausgasemissionen durch mehr Energieeffizienz und den Ausbau erneuerbarer Energien müsse weiter konsequent vorangetrieben werden, mahnte Gönner. Die Ökoenergien stünden für den Wandel zur dezentralen Energieerzeugung. Wenn auch das internationale...