Born kritisiert Bundesländer wegen Vorschlägen zur Agrarreform
Gegen Vermengung von Erster und Zweiter Säule. Warnung vor neuer gekoppelter Agrarwelt. Frankreich als Vorbild für Risikoausgleichsrücklage. Erosionsschutzkataster „in der Umsetzung offenbar gründlich danebengegangen“
- Veröffentlicht am
Der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Dr. HelmutBorn, hat scharfe Kritik an Bestrebungen verschiedener Bundesländer geäußert, die Erste Säule der EU-Agrarpolitik in eine Basisprämie zu verwandeln, die durch Aufschläge erhöht werden könnte. „Wir warnen die Bundesländer davor, Agrarumweltprogramme in die Erste Säule hineinpacken zu wollen“, erklärte Born am vergangenen Dienstag vor Journalisten in Berlin. Mit solchen Plänen machten die Länder die Rechnung ohne den Wirt. Schließlich würden Brüsseler Gelder nach Brüsseler Kriterien vergeben. Die Umweltprogramme aber seien nicht europäisch geregelt, sondern nur in der Mischform der Zweiten Säule über die Kofinanzierung, stellte der DBV-Generalsekretär fest....