EU-Mittel zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Baden-Württembergs
Baden-Württemberg kann für die Förderperiode 2007 bis 2013 mit 143,4 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) rechnen. In den Verhandlungen mit den Ländern sei es gelungen, künftig mit einem höheren Anteil an dem Ziel-2-Regionalfonds der EU zu partizipieren. Insgesamt seien die EFRE-Ziel-2-Mittel für Baden-Württemberg um etwa 30 Prozent gestiegen. Dies betonte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, am 25. September 2006 in Stuttgart.
- Veröffentlicht am
Für die verschiedenen Bestandteile der jetzt im EFRE gebündelten Förderschienen hatten in der Zeit von 2000 bis 2006 rund 110 Millionen Euro zur Verfügung gestanden. "Damit ist nicht nur die Präsenz Europas in Baden-Württemberg gestiegen, sondern auch ein deutlich größerer Gestaltungsspielraum zur Weiterführung der bisherigen erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Baden-Württemberg und Brüssel zur Stärkung der regional- und strukturpolitischen Wettbewerbsfähigkeit gesichert", so der Minister. Erstellung eines operationellen Programms in Arbeit Das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum hat in seiner Verantwortung als federführendes Ministerium der EFRE-Ziel-2-Förderung und zuständige Verwaltungsbehörde die Arbeiten für die...