Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Unfallprävention bei Kindern weiter ausbauen

Jedes Jahr verunglücken in Deutschland rund 1,7 Millionen Kinder, mehr als 540.000 von ihnen im Heim- und Freizeitbereich. Gerade hier sei eine gezielte Aufklärungs- und Präventionsarbeit nicht nur für die Eltern und Multiplikatoren wie Lehrer und Erzieher, sondern vor allem auch für die Kinder nötig. Das betonte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, am 25. September 2006 bei der Urkundenübergabe der internationalen Aktion "Kinder sicher und gesund am 25. September 2006 auf dem Bauernhof" auf dem 97. Landwirtschaftlichen Hauptfest in Bad Cannstatt.
Veröffentlicht am
Nach einer amerikanischen Studie könnten tödliche Unfälle im Kindesalter zu 95 Prozent verhindert werden. Voraussetzung hierfür sei aber die Analyse der Unfall- und Gefahrensituation und eine beständige Weiterentwicklung der Präventionsmaßnahmen. "Wir sollten alle Anstrengungen unternehmen, das Leben unserer Kinder sicherer zu machen. Das gilt für alle Lebensbereiche. Dazu zählen auch unsere landwirtschaftlichen Betriebe, da in der Landwirtschaft der Arbeits- und der Lebensbereich sehr eng miteinander verknüpft sind. Hier leistet das vorbildliche Präventionsprogramm der internationalen Kampagne "Kinder sicher und gesund auf dem Bauernhof" ganze Arbeit", so Hauk. Eine starke Allianz mit dem Bundesverband der Landwirtschaftlichen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.