Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Straff organisiert

Andere Länder haben andere Sitten. Dies gilt auch für die Erzeugung und Vermarktung von Schweinefleisch. Bei der Jahreshauptversammlung der Schweinezüchtervereinigung Mergentheim berichtete Anja Kellermann von ihren Erfahrungen aus einem amerikanischen Schweinebetrieb.
Veröffentlicht am
Beeindruckend ist dort die hohe Arbeitsproduktivität und straffe Organisation, jedoch ist für europäische Verhältnisse der Einsatz an Antibiotika, Medikamenten und Hormonen , gelinde gesagt, sehr ungewohnt. Es werden dort Mittel eingesetzt, die bei uns nicht nur verboten sind , sondern auch keine Anwendung finden. Auch ist die dort praktizierte Tierkörperbeseitigung hier verboten. Anja Kellermann studiert in Triesdorf und gehört zu den 20 % der Studenten, die ein Auslandspraktikum in den USA ableisten. Wiederholt war sie Praktikantin bei LB Pork in Minnesota. (1500 Zuchtsauen und Beteiligung an 2500er Sauenanlage, SEW Ferkel, 49000 erzeugte Mastschweine pro Jahr, - 85 % zu Hormel , 31700 Schweineschlachtungen / Tag, 400 ha Ackerbau,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.