Exportchancen in Rumänien und Bulgarien
Der Markt für Molkereierzeugnisse in Rumänien und Bulgarien ist derzeit stark in Bewegung. Im Vorfeld des geplanten EU-Beitritts Anfang 2007 haben ausländische Investitionen in der Molkereiwirtschaft beider Länder deutlich zugenommen. Das geht aus einer Marktstudie von CMA und ZMP hervor. Die beiden Organisationen gehen davon aus, dass sich die Exportchancen für Käse und Joghurt auf dem rumänischen und bulgarischen Markt nach dem EU-Beitritt generell verbessern werden. Beide Länder sind in den letzten Jahren zu wichtigen Partnern für die deutsche Wirtschaft geworden. Die deutschen Exporte in die Märkte der beiden EU-Beitrittskandidaten haben sich im Zeitraum von 2000 bis 2005 mehr als verdoppelt. Insbesondere bei den Käseeinfuhren ist Deutschland in Bulgarien wie auch in Rumänien einer der wichtigsten Außenhandelspartner. Mit mehr als 28 Millionen Verbrauchern werden die Märkte der beiden osteuropäischen Staaten für deutsche Exporteure immer interessanter.
- Veröffentlicht am