Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Das Erntedankfest der Wildtiere

Wildtiere brauchen Nahrungs- und Rückzugsflächen in der Agrarlandschaft. Die Felder sind abgeerntet und mit dem Erntedankfest soll daran erinnert werden, dass eine gute Ernte nicht allein in der Hand des Menschen liegt. Gefüllte Vorratskammern - für uns ein Segen, doch für die Tiere in unserer Agrarlandschaft oftmals ein Fluch.
Veröffentlicht am
Denn die schnelle Ernte von Feldfrüchten und die intensive Nutzung der Feldflur kann Wildtiere in eine Notsituation bringen. Monatelang fanden sie auf Äckern und Feldern Nahrung und Deckung. Doch nun sind die Felder vielerorts kahl und leer. Durch die Ernte ändert sich der Lebensraum in der Feldflur für Wildtiere innerhalb kürzester Zeit drastisch. Zwischen der ersten Getreideernte und der letzen Maisernte liegen nur knapp drei Monate, gleichzeitig werden zu dieser Zeit auch noch die Wiesen gemäht. Durch den rasanten Ernteprozess stehen innerhalb von wenigen Stunden nur noch Stoppeln auf den Feldern. So schnell ihrer Nahrungsgrundlage beraubt, kommt es bei Wildtieren zu einer Notsituation. Und das zu einer Zeit in der es gilt, möglichst...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.