Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchquoten um rund 200.000 Tonnen überschritten

Wegen der Überlieferung ihrer Milchquoten um gut 200.000 Tonnen müssen die deutschen Landwirte für das Abrechnungsjahr 2005/06 Strafabgaben von rund 62 Millionen Euro zahlen. Das geht aus vorläufigen Zahlen hervor, die die EU-Kommission in dieser Woche veröffentlichen will.
Veröffentlicht am
Italien und Polen haben ihre Milchproduktion noch schlechter unter Kontrolle. In Italien überlieferten die Milcherzeuger ihre Quoten um 611.000 Tonnen und müssen deshalb 190 Millionen Euro an Strafe befürchten. In Polen überstiegen die Milchanlieferungen die Quoten um 296.000 Tonnen, was eigentlich zu Superabgaben von 91,5 Millionen Euro führen müsste. Wegen der neu geschaffenen Möglichkeit, ungenutzte Quoten für Direktverkäufe auf Anlieferungsquoten zu übertragen, kann die polnische Regierung die Abgabenlast jedoch auf 65,2 Millionen Euro drücken. Die österreichischen Erzeuger lieferten 74.000 Tonnen mehr Milch als sie durften und müssen dafür 22,9 Millionen Euro Strafe zahlen. In Tschechien übertrafen die Molkereianlieferungen die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.