Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

1000. Naturschutzgebiet in Baden-Württemberg ausgewiesen

Naturschutz ist eine wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die breite Akzeptanz und Identifikation erfordert. Denn die Bewahrung der Artenvielfalt und der pflegliche Umgang mit Landschaften sichern den Naturhaushalt für die kommenden Generationen. Das sagte Naturschutzminister Peter Hauk am 2. Oktober 2006 bei der Unterzeichnung des 1.000 Naturschutzgebietes Baden-Württembergs durch Regierungspräsident Dr. Sven von Ungern-Sternberg in Elzach-Yach im Landkreis Emmendingen.
Veröffentlicht am
Das erste und bis heute größte Naturschutzgebiet in Baden-Württemberg wurde bereits 1937 am Feldberg ausgewiesen, das 500. Naturschutzgebiet vor 20 Jahren am "Isteiner Klotz" im Markgräfler Land, das 900. Naturschutzgebiet im Jahr 1997 am Rohrhardsberg im Mittleren Schwarzwald, und unmittelbar benachbart liegt das nunmehr 1000. Naturschutzgebiet mit dem Namen "Yacher Zinken". Im Regierungsbezirk Freiburg größere Fläche geschützt als in anderen Landesteilen Im Regierungsbezirk Freiburg ist mit 3,2 Prozent eine deutlich größere Fläche geschützt als in den anderen Landesteilen. Der Landesdurchschnitt liegt bei 2,3 Prozent (83.000 Hektar). Mit rund 870 Hektar (hinzu kommen 620 Hektar Landschaftsschutzgebiet) gehört das Gebiet "Yacher Zinken"...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.