Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rückstände in Lebensmitteln

Labors auf der Spurensuche. Die Tagung zur Analytik von Lebensmitteln an der BfEL in Kulmbach stand unter dem Thema „Kleinste Mengen – sichere Erfassung“. Mit diesem Motto zum Thema Lebensmittelanalytik feierte die Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel (BfEL) am Standort Kulmbach den Ankauf eines Massenspektrometers.
Veröffentlicht am
Das Ereignis ist die Freude wert, weil mit diesem teuren Gerät die Analyse auf Stoffe möglich ist, die in geringsten Spuren in Lebensmitteln vorkommen. Die Grundlagen dieser Analysen hatte sich die Tagung, die am 27. September 2006 im Hause der BfEL, Standort Kulmbach stattfand, zum Thema gemacht. Der Nachweis geringster Stoffkonzentrationen ist schon lange Ziel des wissenschaftlichen Ehrgeizes, aber nicht nur das. Es gibt schädliche Chemikalien, wie das unselig bekannte Dioxin, die schon in unvorstellbar geringen Mengen Giftwirkungen entfalten. An solchen Substraten reift die Analyse zum Instrument des Schutzes der menschlichen Gesundheit und der Umwelt. Dass dies gerade auch für die Europäische Union einen hohen Rang hat, machte Prof....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.