Gurr-Hirsch: Imkerei und Landwirtschaft profitieren voneinander
Imkerei und Landwirtschaft profitieren voneinander. Das erklärte Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch am 21. März 2010 anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Bezirksimkervereins Heidenheim e. V. in Mergelstetten (Landkreis Heidenheim).
- Veröffentlicht am
"Der besondere Reiz der Imkerei liegt vor allem in der Nähe zur Natur. Viele finden bei ihren Bienen einen Ausgleich zu ihrem sonst hektischen Alltag. Damals wie heute gelingt es so der Imkerei, Menschen in ihren Bann zu ziehen". Das sagte die Staatssekretärin im baden-württembergischen Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, am Sonntag, dem 21. März 2010 anlässlich des 150jährigen Jubiläums des Bezirksimkervereins Heidenheim e.V. in Mergelstetten (Landkreis Heidenheim). Hervorragender Beitrag zur Förderung des Imkernachwuchses Als zweitältester Verein und Mitbegründer des Landesverbandes Württemberg könne der Bezirksimkerverein auf eine lange Geschichte und Tradition zurückblicken....