Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Verordnung über neue Grenzwerte für Kleinfeuerungsanlagen in Kraft

Nach langem politischem Ringen gelten seit dieser Woche neue Grenzwerte für Kleinfeuerungsanlagen wie Kaminöfen und Holzheizungen. "Die Novelle der ersten Bundesimmissionsschutzverordnung ist ein Schritt nach vorn gegenüber den ursprünglichen Plänen", urteilte die CSU-Agrarexpertin Marlene Mortler.

Veröffentlicht am
So darf jetzt auch Mindergetreide als Regelbrennstoff verfeuert werden. "Damit werden erhebliche Reststoff- und alternative Biobrennstoffpotenziale für Kleinfeuerungsanlagen in der Agrarwirtschaft nutzbar", erläuterte die Politikerin, die sich hierfür erfolgreich stark gemacht hatte. Anders als ursprünglich vorgesehen, müssen Privathaushalte ihre bereits bestehenden kleineren Holzöfen nicht mit Rußfiltern nachrüsten. "Diese mit Blick auf Aufwand und Ertrag unverhältnismäßige Forderung konnte aus der Verordnung gestrichen werden", erklärte Mortler. Anders verhalte es sich bei neuen Öfen und Herden für einzelne Zimmer. "Wer sich jetzt für einen Einbau entscheidet, dessen Anlage darf maximal 75 Milligramm Feinstaub pro Kubikmeter Abgas...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.