BLE-Leitfaden Nachhaltige Biomasseherstellung erschienen
Die Produktion von Biokraftstoffen und Biostrom wird zukünftig aus
nachhaltigem Anbau stammen. Dieses schreibt die Richtlinie 2009/28/EG
zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen vor. Der
neue „Leitfaden Nachhaltige Biomasseherstellung“ der Bundesanstalt für
Landwirtschaft und Ernährung (BLE) fasst alle wichtigen Regelungen dafür
zusammen.
- Veröffentlicht am
Wie die EG-Richtlinie in der Praxis umgesetzt werden soll, regeln die so genannten Nachhaltigkeits-Verordnungen für den Kraftstoff- und Strombereich. Der neue Leitfaden der BLE gibt Antworten auf alle Fragen der nachhaltigen Biomasseherstellung. Die Bonner Bundesbehörde ist in Deutschland zuständig für die Umsetzung der neuen Vorschriften. Hintergrund für die Neuregelung ist die Nachhaltigkeitsstrategie der EU und der Bundesregierung: In Zukunft soll die Nutzung von Bioenergie unter stärkerer Berücksichtigung des Klima- und Ressourcenschutzes, des Ausbaus der erneuerbaren Energien, der Artenvielfalt und der Sicherung der Nahrungsmittelversorgung erfolgen. Das gilt insbesondere für die Erzeugung von Pflanzenölen wie Palm-, Soja- und Rapsöl...