Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EU-Bürger sprechen sich für eine starke Gemeinsame Agrarpolitik aus

Deutscher Bauernverband startet Informationsoffensive zur EU-Agrarpolitik

90 Prozent der europäischen Bürger betrachten die Landwirtschaft und die ländlichen Räume als lebenswichtig für die Zukunft. Die große Mehrheit der EU-Bürger (83 Prozent) sieht die finanzielle Unterstützung der Landwirte durch die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) als berechtigt und notwendig an. Dies sind die zentralen Ergebnisse der repräsentativen Meinungsumfrage „Europäer, Landwirtschaft und Gemeinsame Agrarpolitik“, die im Rahmen des „Eurobarometers“ im Auftrag der EU-Kommission erstellt wurde. Durch diese klaren Ergebnisse der Umfrage fühlt sich der Deutsche Bauernverband (DBV) in seiner Forderung nach einer verlässlichen Fortentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik mit einer ausreichenden Finanzierung bestätigt.

Veröffentlicht am
EU
Seit 2005 werden die Meinungen der Gesellschaft zur Landwirtschaft erhoben. Während der letzten Jahre ist die Zustimmung zur Gemeinsamen europäischen Agrarpolitik in der Gesellschaft ständig gewachsen. Die Verbraucher erwarten, dass damit die Sicherung der Versorgung mit Lebensmitteln (53 Prozent) und die Gewährleistung der Qualität, Gesundheit und Unbedenklichkeit (51 Prozent) geklärt werden. Mehr als 70 Prozent der befragten EU-Bürger sind für eine Beibehaltung oder sogar Steigerung des derzeitigen Agrarbudgets in den nächsten zehn Jahren. Der DBV fordert die europäischen Institutionen auf, das starke Votum der europäischen Bürger für eine vitale Landwirtschaft in der Diskussion zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2013 zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.