Köberle: Direktzahlungen wichtig für heimische Landwirtschaft
Direktzahlungen seien ein "effizientes Instrument zur Sicherung einer zukunftsfähigen heimischen Landwirtschaft". Das erklärte Minister Rudolf Köberle am 13. April 2010 im Hinblick auf das Auslaufen der aktuellen EU-Förderperiode 2013.
- Veröffentlicht am
"Baden-Württemberg ist auf Grund seiner räumlichen Gegebenheiten nicht für eine großindustriell ausgerichtete Landwirtschaft geeignet. Wichtige Landstriche wie bei-spielsweise die Schwäbische Alb oder der Schwarzwald sind auf innovative bäuerliche Familienbetriebe angewiesen. Gerade diese Betriebe sind speziell in benachteiligten Gebieten auf einkommenswirksame Anreizkomponenten aus Brüssel angewiesen". Das erklärte der baden-württembergische Agrarminister, Rudolf Köberle MdL, im Hin-blick auf das Auslaufen der aktuellen EU-Förderperiode zum Jahr 2013. Gesellschaft in der Pflicht, die Arbeit der bäuerlichen Betriebe zu unterstützen "Durch die nachhaltige Produktionsweise der heimischen Landwirtschaft entstehen positive Effekte, die nicht...