Wetter in Baden-Württemberg: Eher wechselhaft
Die Vorhersage für die Kalenderwoche 16: Ein atlantisches Hochdruckgebiet schiebt mal mehr, mal weniger seine Fühler nach Baden-Württemberg. So ist es oft trocken und sonnig. Tiefausläufer streifen uns meist nur in abgeschwächter Form mit Wolkenfeldern und einigen Schauern. Flächendeckende Regenfälle sind recht unwahrscheinlich. Trotz vorübergehend zurückgehender Temperaturen ab Mittwoch bleibt es ziemlich mild. Der Einfluss der Vulkanasche aus Island auf unser Wetter ist eher als gering einzustufen. Allerdings besteht die Möglich der Entstehung dünner, hoher Wolkenfelder aus Eiskristallen. In den Höhen von 7 bis 11 km sind über Baden-Württemberg durch die kleinen Aschepartikel nun zusätzliche sog. Kondensationskerne vorhanden, bei ausreichender Feuchtigkeit (Wasserdampf) in diesen Höhen können sich bei den dort herrschenden Temperaturen zwischen 35 und -50 Grad Eiskristalle bilden, die aber keinen Niederschlag auslösen. (© DWD Deutscher Wetterdienst).
Ausführliche, regionsspezifische Wettervorhersagen bieten die Angebote der Service und Marketing Gesellschaft des Landesbauernverbandes (SMG). Wettervorhersagen sind im Abonnement per Fax, E-Mail oder Internet abrufbar. Ergänzend sind Unwetterwarnungen per SMS möglich. Nähere Informationen bei der SMG unter der Tel. 0711/2140-242 oder unter www.lbv-smg.de.
- Veröffentlicht am