Land bezuschusst Modellvorhaben zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm
Baden-Württemberg bezuschusst ein Modellvorhaben zur großtechnischen Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlämmen mit 645.000 Euro. Umweltministerin Tanja Gönner erklärte dazu am 23. April 2010: "Mit Phosphorrückgewinnung könnten knappe Rohstoffvorkommen geschont werden".
- Veröffentlicht am
Umweltministerin Tanja Gönner gab am 23. April 2010 grünes Licht für ein Modellvorhaben zur großtechnischen Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlämmen. Das Land bezuschusst die Modellanlage in der Kläranlage Offenburg mit 645.000 Euro. Die Gesamtkosten betragen rund 743.000 Euro. Klärschlamm wichtige Sekundärrohstoffquelle "Klärschlamm ist eine Schadstoffsenke für Schwermetalle und andere ökotoxische Substanzen wie Wirkstoffe aus Arzneimitteln, Kunststoffweichmacher oder Flammschutzmittel. Es macht deshalb keinen Sinn, die Schadstoffe mühsam mit hohem finanziellem und technischem Aufwand aus dem Abwasser zu reinigen und danach großflächig auf den Böden wieder zu verteilen", sagte die Umweltministerin. Der Verzicht auf eine...