Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bestandesdichte lässt sich einfach bestimmen

Die Kenntnis der Bestandesdichte ist eine wichtige Entscheidungshilfe für viele anbautechnische Maßnahmen. Beim Winterraps sind das zum Beispiel die Fragen um den Einsatz von Wachstumsreglern oder auch die Frage, ob in sehr stark ausgedünnten Beständen noch eine ausreichende Anzahl Pflanzen vorhanden ist, oder ob im schlimmsten Falle umgebrochen werden sollte.
Veröffentlicht am
Die Bestandesdichte läst sich mit einem einfachen Hilfsmittel näherungsweise bestimmen. Der Zollstock wird zu einem Zählrahmen von 40 cm x 40 cm gefaltet. Die Innenmaße betragen 38 cm x 38 cm und damit rund 0,1444 m2. Das entspricht etwa einer Fläche von 1/7 m2. Wird die Zahl der Pflanzen im Zählrahmen mit 7 multipliziert, ergibt das annähernd die Anzahl Pflanzen/m2. In dem hier dargestellten Beispiel sind es 7 Pflanzen im Zählrahmen. Die Bestandesdichte beträgt 7 x 7 = rund 49 Pflanzen/m2. Um einen Überblick über die Bestandesdichte auf einem Schlag zu bekommen, sollten stets mehrere Zählstellen ausgezählt werden und dann gemittelt werden. So erhält man bei 10 Zählungen bereits einen guten Überblick über die mittlere Bestandesdichte und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.