Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Baden-Württembergs beste Melker

Bei einer kleinen Feierstunde wurden Mitte April beim Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW) in Aulendorf die besten Nachwuchsmelker Baden-Württembergs geehrt. Stefan Hartmann aus Sindringen im Hohenlohekreis belegte mit 141 von 160 möglichen Punkten den ersten Platz.
Veröffentlicht am
Die Sieger im Landesmelkwettbewerb: (v. l.) 3. Platz: Fabian Deubler; 1. Platz: Stefan Hartmann und 2. Platz: Stefanie Seitzer.
Die Sieger im Landesmelkwettbewerb: (v. l.) 3. Platz: Fabian Deubler; 1. Platz: Stefan Hartmann und 2. Platz: Stefanie Seitzer.LAZBW
Zweite wurde Stefanie Seitzer aus Iggingen, Ostalbkreis, der dritte Platz ging an Fabian Deubler aus Laupheim, Kreis Biberach. Dr. Hans Ableiter vom Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz ehrte die Sieger. Er betonte, dass „Melken eine der schönsten Arbeiten in der Landwirtschaft sei“, weil man da sofort die „Ernte“, die Milch, erkennen könne. Für das Ministerium sei es wichtig, dass mit dem Landesmelkwettbewerb „das angewandte Lehrwissen, das vom Landwirtschaftlichen Zentrum Aulendorf vermittelt wird“ unter Beweis gestellt werde. Er appellierte an die Sieger, weiterhin Ehrgeiz zu zeigen und bei dem Ende April am Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum im bayerischen Almesbach anstehenden Bundesentscheid die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.