Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Forschungsprogramm "Wildvögel und Vogelgrippe"

Minister des Landes Baden-Württemberg Peter Hauk MdL erklärte: "Finanzmittel für das Forschungsprogramm "Wildvögel und Vogelgrippe" sind eine hochrentable und kostengünstige Investition in die Zukunft". Erste Teilprojekte zu Prävalenz und Pathogenität von Erregern der Aviären Influenza (AI) in Wassergeflügel am Bodensee sind bei der Vogelwarte Radolfzell genehmigt.
Veröffentlicht am
"Ich freue mich, dass wir heute in Zusammenarbeit mit der Vogelwarte Radolfzell ein erstes Forschungsprojekt zur Aufklärung des vergangenen und eines möglichen zu-künftigen Vogelgrippegeschehens in Baden-Württemberg auf den Weg bringen kön-nen. Mit den Ergebnissen aller Forschungsprojekte wollen wir zielgerichtete Strategien entwickeln, die auch zukünftig eine Übertragung der AI-Erreger von Wildvögel auf Hausgeflügel oder gar den Menschen verhindern. Wenn uns dies gelingt, sind die drei Millionen Euro Finanzmittel für das Forschungsprogramm des Landes eine hochrentable und kostengünstige Investition in die Zukunft", sagte der Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk MdL, am Montag (16. Oktober) in Stuttgart...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.