Das große Krabbeln hat begonnen
Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn startet Bayer Tiergesundheit mit neuen Informations- und Serviceangeboten auf www.parasitenfrei.de in die Zeckensaison 2010. Da die Zecke als einer der gefährlichsten Schädlinge nach einem langen Winterschlaf das Parasitenjahr eröffnet, widmet sich das aktuelle Tthema dem blutrünstigen Spinnentier. In einem Interview erläutert der Parasitologe Dr. Torsten Naucke von der Universität Hohenheim, warum 2010 ein "gutes" Zeckenjahr werden könnte und warum ein ganzjähriger Schutz vor Zecken unerlässlich ist.
- Veröffentlicht am
Dazu gibt es viele praktische Tipps, wie man Zecken fernhalten kann und was zu tun ist, wenn der gefährliche Schmarotzer trotzdem einmal zugebissen hat. Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Wie aber verhält es sich mit Flöhen, Stechmücken oder Würmern? Mit dem Risikocheck lässt sich das individuelle Parasiten-Risiko von Hund und Katze online ermitteln. Die Webseite erläutert, welche Parasiten für Mensch und Tier von Bedeutung sind, wo diese Parasiten sich aufhalten und welche Krankheiten sie übertragen können. Vor allem freilebende Tiere wie Hofhund oder Stallkatze besitzen ein erhöhtes Gefährdungspotenzial, da sie häufig engen Kontakt zu Artgenossen haben oder mit Infektionsquellen wie Kot in Berührung kommen. Sie müssen...