Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Länder wollen einheitliche Umsetzung des Erosionsschutzes in Deutschland

Die Länder streben ein geschlossenes Vorgehen in Sachen Erosionsschutz an. Auf ihrer Frühjahrskonferenz in Plön beschlossen die Agrarminister die Einrichtung einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe. Deren Ziel ist eine möglichst einheitliche und praktikable Umsetzung des Erosionsschutzes in Deutschland. Die Bundesregierung wird gebeten, die Vorgaben ihrer Verordnung zum Erosionsschutz bei Cross Compliance zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu evaluieren und gegebenenfalls anzupassen. „Wir müssen jeden Spielraum ausschöpfen, um praxisnahe und sachgerechte Lösungen zu finden“, erklärte Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner. Die gemeinsame Arbeitsgruppe sei hierfür ein erster wichtiger Schritt.

Der Deutsche Bauernverband (DBV) sieht sich mit der in Aussicht gestellten Überarbeitung der Verordnung in einer seiner zentralen Forderungen in diesem Bereich bestätigt. In einer Presseverlautbarung erinnerte der Bauernverband an seine seit Jahren erhobene Forderung, das umstrittene Erosionsschutzkataster grundsätzlich zu überarbeiten und auf ein flächenscharfes Kataster im Rahmen von Cross Compliance zu verzichten.
 

 

Veröffentlicht am
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.