Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Energieverbauch in Gebäuden

Eine Verdoppelung des Modernisierungstempos im Heizungsbestand und beim Wärmeschutz von Gebäuden kann Deutschlands Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser massiv senken. Auch der vermehrte Einsatz erneuerbarer Energien spart fossile Energieträger und Kohlendioxid in bedeutendem Umfang ein.
Veröffentlicht am
Bis zum Jahr 2020 kann der Heizenergiebedarf so um rund 30 Prozent gesenkt werden. Das entspricht fast der dreifachen Einsparung, die beim gegenwärtigen Modernisierungstempo erreicht wird. Biogas und Bioöle könnten den Import von Erdöl und Erdgas um elf Prozent verringern. Das belegt eine Studie des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) e.V. Dr.-Ing. Heinrich-H. Schulte, Präsident des BDH: "Wenn die Bundesregierung die Weichen jetzt richtig stellt, kann Deutschland künftig zehn Prozent weniger Energie verbrauchen. Besonders wichtig sind schärfere Standards für die energetische Sanierung von Gebäuden und eine Verbesserung der förderpolitischen Rahmenbedingungen. Damit stärken wir auch die einheimische...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.