Köberle: Kommen beim Artenschutz nur gemeinsam weiter voran
Weitere Anstrengungen seien erforderlich, um den Artenverlust insbesondere in der Agrarlandschaft zu stoppen. Das sagte Minister Rudolf Köberle am 10. Mai 2010 beim Perspektivforum zur Biodiversität des Deutschen Bauernverbandes (DBV) in Berlin.
- Veröffentlicht am

"Der Verlust der Artenvielfalt in der Tier- und Pflanzenwelt ist weltweit ein drängendes Problem. Die Vereinten Nationen haben deshalb das Jahr 2010 zum 'Internationalen Jahr der biologischen Vielfalt' erklärt", erklärte Köberle. Landwirtschaft über Jahrhunderte hinweg wichtiger Garant für Artenvielfalt Die Landwirtschaft sei über Jahrhunderte hinweg ein wichtiger Garant für die Arten-vielfalt. Erst die Kultivierung der Landschaften durch den Menschen habe maßgeblich zur Entstehung zahlreicher Lebensräume und damit zu einer deutlichen Zunahme der Arten geführt. "Über lange Zeit konnten sich die Landwirte mit Recht als Naturschüt-zer verstehen", betonte der Minister. Balance zwischen Landwirtschaft und Artenschutz aus...
