Spitzmäuse leisten biologischen Pflanzenschutz
Spitzmäuse sind nützliche Helfer im biologischen Pflanzenschutz. Sie gehören zoologisch zur Familie der Insektenfresser.
- Veröffentlicht am
Mit den Feld- und Hausmäusen sind sie nicht verwandt, obgleich ihr äußeres Erscheinungsbild den Schluss zulassen könnte. Die Nahrung dieser nützlichen Tiere besteht aus Insekten und deren Larven, Würmern, Schnecken, Spinnen sowie Klein-Wirbeltieren, z,B. auch Mäusen. Spitzmäuse sind tag- und nachtaktiv. Sie sind leicht erkennbar an ihrer langen, spitzen, rüsselartigen Schnauze. In Hecken, Wiesen und Wäldern errichten sie ihr Gangsystem mit entsprechenden Nestern. (K.)