Gurr-Hirsch: Modellprojekt gegen Flächenverbrauch setzt Impulse
Das Modellprojekt gegen Flächenverbrauch habe sich mit seinem besonderen Zuschnitt, Aufbau, Förderstruktur und intensiven Praxisbezug zu einem bundesweit beachteten Pilotvorhaben entwickelt. Das sagte Staatssekretärin im Friedlinde Gurr-Hirsch am 20. Mai 2010 bei einer Fachtagung in Berlin.
- Veröffentlicht am
Auf Grund seines Erfolges werde das am 31. Dezember 2008 abgeschlossene Mo-dellprojekt 'Eindämmung des Landschaftsverbrauchs durch Aktivierung des innerörtlichen Potenzials' (MELAP) im Rahmen des Folgeprojektes MELAP+ weitergeführt. Knapp 50 Bewerbungen seien für das MELAP+ eingegangen. Das Programm genieße ein hohes Ansehen unter den Gemeinden, teilte die Staatssekretärin im baden-württembergischen Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz (MLR) mit. Kompetentes und praxisorientiertes Netzwerk MELAP sei im Laufe des Durchführungszeitraumes evaluiert und strategisch ständig neu ausgerichtet und weiterentwickelt worden. Neue Erkenntnisse seien aufgegriffen und einer vertieften Betrachtung zugeführt worden. Im Rahmen...