Agrartechniker mit Max-Eyth-Preis geehrt
Ende Mai fand der Nachwuchsförderungstag des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik im Unternehmen Rasspe Systemtechnik in Wermelskirchen (NRW) statt. Traditionell werden hier die Verfasser der besten agrartechnischen Abschlussarbeiten an deutschen Hochschulen mit dem Max-Eyth-Nachwuchsförderungspreis geehrt. In diesem Jahr wurden drei Preise vergeben.
- Veröffentlicht am
Der Preis wird vom VDI-Fachbereich Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik (VDI-MEG) verliehen. Er ist mit je 600 EUR dotiert. Die Preisgelder werden von der Max-Eyth-Stiftung zur Verfügung gestellt. Die Preise gehen an: B.Sc. Felix Adrion Untersuchungen zur Eignung und Messgenauigkeit eines Multigasmonitors (Universität Hohenheim)Dipl.-Ing. Thomas Dopichay Kooperative automatische Fahrzeugführung für landwirtschaftliche Prozesse (TU Braunschweig)M.Sc. Birgit Hinrichs Precision Livestock Farming – Nutzung der elektronischen Futterabrufstation als Frühwarnsystem klinischer Erkrankungen beim Schwein (Universität Gießen)Professor Dr.-Ing. Stefan Böttinger, Vorsitzender der VDI-MEG, und Professor Dr.-Ing. Henning J. Meyer, Vorsitzender der...