Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hunger in der Welt kontrovers diskutiert

Gegensätzlicher hätten die Postionen kaum sein können. Vom Plädoyer für industrielle Agrarproduktion bis zur Verdammung derselben reichte der Bogen. So entwickelte sich die Podiumsdiskussion über den Welthunger am 10. Juni 2010 im Haus des Handwerks in Heilbronn zu einer lebhaften, kontroversen Debatte.

Veröffentlicht am
Auf dem Podium: LBV-Präsident Joachim Rukwied, Moderator Helmut Bredigkeit, früherer aktuell-Chef des SWR
Auf dem Podium: LBV-Präsident Joachim Rukwied, Moderator Helmut Bredigkeit, früherer aktuell-Chef des SWRKrehl
Zur Diskussion über das Thema „Hunger in der Welt – EU-Agrarpolitik und Entwicklungshilfe im Widerspruch?“ hatte die Friedrich-Ebert-Stiftung geladen. Die drei Experten auf dem Podium verfolgten unterschiedliche Ansätze, um den Welthunger einzudämmen. Entsprechend konträr, aber jederzeit fair verlief die Diskussion unter der Moderation des früheren aktuell-Chefs Helmut Bredigkeit vom SWR. Europas Exporte zerstören Afrikas Produktionschancen „Unsere billigen Exporte zerstören die Produktion in Afrika. Ganze Wirtschaftszweige gehen dort ein“, zieht Angela Müller von der ‘Mission EineWelt’ ein Fazit zu den Folgen exportorientierter Agrarpolitik. Besonders betroffen seien Frauen, Alte und Jugendliche. „Unsere Exporte treffen gerade die Armen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.