Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Evangelisches Bauernwerk zur Welternährungssituation

„Noch nie waren wir von den Milleniumszielen der UNO zur Armutshalbierung so weit entfernt“. Mit diesen Worten stellte die Vorsitzende des Evangelischen Bauernwerks in Württemberg, Ulrike Siegel, das aktuelle Positionspapier des Vereins kirchlicher Bauern- und Landarbeit zur Welternährungssituation vor.

Veröffentlicht am
Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens hatte der Arbeitskreis Internationale Landwirtschaft (AKIL) des Bauernwerks sich mit dem globalen Problem des Welthungers befasst und eine Stellungnahme vorgelegt. Unter dem biblischen Leitwort „Das Erste zum Leben sind Wasser und Brot“ wird die weltweite Hungerbekämpfung als erstes christliches Gebot bezeichnet. Weltweite Gerechtigkeit und die Bekämpfung von Armut und Hunger müssen im öffentlichen Bewusstsein vorangebracht und in der Politik konsequenter verfolgt werden. Wegen der weltweiten Klimaerwärmung, dem zunehmenden Trend zur Agro-Energie und der Verknappung landwirtschaftlicher Anbauflächen für Nahrungsmittel werden neue Denkanstöße für die politische Gestaltung der weltweiten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.