Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EU-Milchanlieferungen unter der Quote

Die Milchbauern in der EU haben ihre Produktionsquoten im Ende März zu Ende gegangenen Wirtschaftsjahr nur zu rund 93 Prozent ausgenutzt. Das geht aus Schätzungen der Brüsseler Kommission hervor, die den Fettkorrekturfaktor bereits einbeziehen.
Veröffentlicht am
Die Entwicklungen waren je nach Mitgliedstaat sehr unterschiedlich. Superabgaben dürften laut den - vorläufigen - Zahlen der Kommission wohl in den Niederlanden und Dänemark fällig werden. Deutschland, Luxemburg und Österreich sollen sich recht nah an der kompletten Quotenausschöpfung bewegen. Weit unter ihrer anteiligen Referenzmenge blieben im vergangenen Jahr unter anderem Großbritannien und Frankreich. Ein wichtiger Faktor in Frankreich war ein Milchlieferstreik, der die Produktion zwischenzeitlich durcheinanderbrachte. Ohne Berücksichtigung der Fettkorrektur beziffert die Kommission das an die Molkereien im Binnenmarkt angelieferte Rohmilchaufkommen im Milchwirtschaftsjahr 2009/10 auf 133 Millionen Tonnen, das sind 0,5 Prozent...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.